"Les Éléments - Die Elemente"
14. zeitenTANZ-Sommerseminar für Barocktanz

für Anfänger und Fortgeschrittene
4. - 11. August 2019 Lieven Baert übernimmt die Kurse von Niels Badenhop, da dieser verhindert ist!


Vormittagskurs: La Gouastalla von Mr. Feuillet (1710)

Leichtfüssige Schäfer und Schäferinnen tanzen in diesem pastoralen Stück durch die fruchtbare Po-Ebene in der Gouastalla liegt. Ein Tanz also, der die lieblichen irdischen Gefilde und die Gaben der Erde feiert.

Lievens Vormittagskurs richtet sich vor allem an Anfänger im barocken Stil. und an weniger fortgeschrittenere Teilnehmer. Dem Einstudieren der Choreographie geht ein gründliches Aufwärmen- und Schritttraining voraus.
             




Nachmittagskurs: Entree des Zephirs

In Lievens Nachmittagskurs sind Anfänger aber auch erfahrenere Barocktänzer willkommen. Zur Musik von Mr. Lully: 'Entree des Zephirs' versetzen die Kursteilnehmer die Luft in Bewegung. Als Zephire, milde Westwinde, vertreiben sie so vielleicht die Sommerhitze der Mostviertler Nachmittage und wirbeln in einer Choreographie von Lieven dem Abend entgegen.

             


Lieven Baert  gründete 1992 das "Institut für historischen Tanz, Musik und Theater" in Gent, mit dem Ziel, historische Tanzformen aus dem 15. - 19. Jahrhundert wissenschaftlich zu erforschen und zu katalogisieren. Er unterrichtet in ganz Europa und war Choreograph für die Landshuter Hochzeit 2001 und 2005.




Sandro Botticelli, Zephyr und Flora
in: Die Geburt der Venus (1484)